Trachten im Schwarzwald
Der Mittlere Schwarzwald ist reich an verschiedenen Trachten. Im Umkreis von 20 oder 30 km wurden viele unterschiedliche Trachten getragen. Darunter die St. Georgener Tracht (Tracht des Jahres 2014) mit dem größten Brautschäppel im Schwarzwald und die durch die Medien bekannt gewordene Gutacher Tracht mit dem Bollenhut. Wir sind seit vielen Jahren mit dem Trachtenverein St. Georgen musikalisch unterwegs und bieten immer wieder Veranstaltungen im Tennenbronner Heimathaus oder mit den umliegenden Trachtenvereinen an. Fragen sie einfach an.

225 Jahre Rosenhut
Die Geburtsstunde des Rosenhuts und des Bollenhuts war im Jahr 1797, also vor mehr als 225 Jahren. Hier erfahren Sie wie damals alles begann.
Zum Beitrag:
Wir empfehlen außerdem unser Buch und natürlich unsere Musik:

Im Buch „Trachten aus Tennenbronn und Umgebung“ sind neben den Trachten aus Tennenbronn die unterschiedlichen Trachten im mittleren Schwarzwald, d. h. im Umkreis von Tennenbronn beschrieben und mit vielen historischen und aktuellen Bildern belegt. Das Buch ist bei uns oder im Tennenbronner Heimathaus erhältlich.
Herzlichst, Eure Grießhaber Family