• Bauernhochzeit - Hochzeitszug
    Schwarzwald-Guide

    Trachtentage im Heimathaus – Bauernhochzeit

    5. März 2023 @ 14:00 - 17:00 - Die Hochzeitstracht im Kirchspiel St. Georgen, bzw. die Tracht der „Schäppelmaidle“, die auch im evangelischen Teil von Tennenbronn getragen wurde ist ein besonderes Erkennungsmerkmal dieser heimischen Tracht. Der große Schäppel und die Halskrause, Schäppelkragen genannt, bilden eine Einheit, die sonst im Schwarzwald so nicht mehr vorkommt.  Mit dieser Hochzeitstracht und insbesondere mit dem Schäppelkragen beschäftigt [...]

  • Schäppelkragen falten mit Heidi Merkle
    Schwarzwald-Guide

    Trachtentage im Heimathaus – Schäppelkragen falten

    19. März 2023 @ 14:00 - 17:00 - Die Hochzeitstracht im Kirchspiel St. Georgen, bzw. die Tracht der „Schäppelmaidle“, die auch im evangelischen Teil von Tennenbronn getragen wurde ist ein besonderes Erkennungsmerkmal dieser heimischen Tracht. Der große Schäppel und die Halskrause, Schäppelkragen genannt, bilden eine Einheit, die sonst im Schwarzwald so nicht mehr vorkommt.  Mit dieser Hochzeitstracht und insbesondere mit dem Schäppelkragen beschäftigt [...]

  • Schäppel aufsetzen
    Schwarzwald-Guide

    Trachtentage im Heimathaus – Schäppel aufsetzen

    2. April 2023 @ 14:00 - 17:00 - Die Hochzeitstracht im Kirchspiel St. Georgen, bzw. die Tracht der „Schäppelmaidle“, die auch im evangelischen Teil von Tennenbronn getragen wurde ist ein besonderes Erkennungsmerkmal dieser heimischen Tracht. Der große Schäppel und die Halskrause, Schäppelkragen genannt, bilden eine Einheit, die sonst im Schwarzwald so nicht mehr vorkommt.  Mit dieser Hochzeitstracht und insbesondere mit dem Schäppelkragen beschäftigt [...]

  • Sagenwanderung
    Schwarzwald-Guide

    Sagenwanderung

    9. April 2023 @ 19:30 - 21:30 - Auf den einsamen Schwarzwaldhöfen hat sich über die Jahrhunderte hinweg ein reicher Schatz an Geschichten und Sagen entwickelt und erhalten. Bei dieser Wanderung tauchen wir ein in die Gedankenwelt früherer Generationen, wo z. B. die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig, die sogenannten Raunächte eine ganz besondere Bedeutung hatten. Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber hat Geschichten aus Tennenbronn [...]

  • Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber
    Schwarzwald-Guide

    Auf geht’s zur Auerhahnjagd

    22. August 2023 @ 15:00 - 17:30 - Auf der familiengerechten Wanderung mit Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber machen wir uns auf die Suche nach den Spuren der Auerhühner, die früher im Feurenmoos recht häufig waren, genießen die wunderbare Landschaft und können am Balzplatz selbst auf Auerhahnjagd gehen. Strecke: 7km, 100 Höhenmeter Mitbringen:  Feste Schuhe, Getränke, kleiner Snack, der Witterung angepasste Kleidung. Anmeldung: 07729 929288 [...]

  • Der Kleiekotzer der Wiesenbauernmühle
    Schwarzwald-Guide

    Vom Korn zum Mehl

    4. September 2023 @ 14:30 - 16:00 - Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber schlüpft in die Rolle des Bauern Anton und zeigt den Gästen den Weg vom Korn zum Mehl. Dabei können die Gäste auch gerne mit anpacken. Die Führung ist für Familien mit Kindern geeignet.  Kosten: Erwachsene: 5 €uro Anmeldung: 07729 929288 Weitere Informationen: Die Wiesenbauernmühle in Tennenbronn - YouTube  

  • Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber
    Schwarzwald-Guide

    Auf geht’s zur Auerhahnjagd

    5. September 2023 @ 15:00 - 17:30 - Auf der familiengerechten Wanderung mit Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber machen wir uns auf die Suche nach den Spuren der Auerhühner, die früher im Feurenmoos recht häufig waren, genießen die wunderbare Landschaft und können am Balzplatz selbst auf Auerhahnjagd gehen. Strecke: 7km, 100 Höhenmeter Mitbringen:  Feste Schuhe, Getränke, kleiner Snack, der Witterung angepasste Kleidung. Anmeldung: 07729 929288 [...]

  • Sagenwanderung
    Schwarzwald-Guide

    Sagenwanderung

    28. Dezember 2023 @ 16:00 - 18:00 - Auf den einsamen Schwarzwaldhöfen hat sich über die Jahrhunderte hinweg ein reicher Schatz an Geschichten und Sagen entwickelt und erhalten. Bei dieser Wanderung tauchen wir ein in die Gedankenwelt früherer Generationen, wo z. B. die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig, die sogenannten Raunächte eine ganz besondere Bedeutung hatten. Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber hat Geschichten aus Tennenbronn [...]