-
225 Jahre Rosenhut
3. April 2022 @ 14:00 - 17:00 - Vor 225 Jahren begann man im Oberamt Hornberg mit der Herstellung von Strohhüten. Daraus entstand der Bollenhut der Gutacher Tracht, der Rosenhut der St. Georgener Tracht sowie der Hut der Lehengerichter Tracht. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung im Heimathaus Tennenbronn steht natürlich der Rosenhut, der im evangelischen Teil von Tennenbronn getragen wurde und die Herstellung von [...]
-
225 Jahre Rosenhut
18. April 2022 @ 14:00 - 17:00 - Vor 225 Jahren begann man im Oberamt Hornberg mit der Herstellung von Strohhüten. Daraus entstand der Bollenhut der Gutacher Tracht, der Rosenhut der St. Georgener Tracht sowie der Hut der Lehengerichter Tracht. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung im Heimathaus Tennenbronn steht natürlich der Rosenhut, der im evangelischen Teil von Tennenbronn getragen wurde und die Herstellung von [...]
-
225 Jahre Rosenhut
1. Mai 2022 @ 14:00 - 17:00 - Vor 225 Jahren begann man im Oberamt Hornberg mit der Herstellung von Strohhüten. Daraus entstand der Bollenhut der Gutacher Tracht, der Rosenhut der St. Georgener Tracht sowie der Hut der Lehengerichter Tracht. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung im Heimathaus Tennenbronn steht natürlich der Rosenhut, der im evangelischen Teil von Tennenbronn getragen wurde und die Herstellung von [...]
-
Vom Korn zum Mehl – Mühlenführung am Mühlentag
6. Juni 2022 @ 11:00 - 15:00 - Am Mühlentag schlüpft Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber in die Rolle des Bauern Anton und zeigt den Gästen den Weg vom Korn zum Mehl. Die Führung ist für Familien mit Kindern geeignet. Sie ist am Mühlentag kostenlos. Weitere Informationen: Die Wiesenbauernmühle in Tennenbronn - YouTube
-
225 Jahre Rosenhut
14. Juni 2022 @ 14:00 - 17:00 - Vor 225 Jahren begann man im Oberamt Hornberg mit der Herstellung von Strohhüten. Daraus entstand der Bollenhut der Gutacher Tracht, der Rosenhut der St. Georgener Tracht sowie der Hut der Lehengerichter Tracht. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung im Heimathaus Tennenbronn steht natürlich der Rosenhut, der im evangelischen Teil von Tennenbronn getragen wurde und die Herstellung von [...]
-
Auf geht’s zur Auerhahnjagd
27. Juli 2022 @ 14:30 - 18:00 - Auf der familiengerechten Wanderung mit Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber machen wir uns auf die Suche nach den Spuren der Auerhühner, genießen die wunderbare Landschaft und können am Balzplatz selbst auf Auerhahnjagd gehen. Strecke: 7km, 100 Höhenmeter Mitbringen: Feste Schuhe, Getränke, kleiner Snack, der Witterung angepasste Kleidung. Weitere Informationen: Auerhahnweg Tennenbronn - Auf geht's zur Auerhahnjagd
-
Auf geht’s zur Auerhahnjagd
3. August 2022 @ 14:30 - 18:00 - Auf der familiengerechten Wanderung mit Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber machen wir uns auf die Suche nach den Spuren der Auerhühner, genießen die wunderbare Landschaft und können am Balzplatz selbst auf Auerhahnjagd gehen. Strecke: 7km, 100 Höhenmeter Mitbringen: Feste Schuhe, Getränke, kleiner Snack, der Witterung angepasste Kleidung. Weitere Informationen: Auerhahnweg Tennenbronn - Auf geht's zur Auerhahnjagd
-
Auf geht’s zur Auerhahnjagd
10. August 2022 @ 14:30 - 18:00 - Auf der familiengerechten Wanderung mit Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber machen wir uns auf die Suche nach den Spuren der Auerhühner, genießen die wunderbare Landschaft und können am Balzplatz selbst auf Auerhahnjagd gehen. Strecke: 7km, 100 Höhenmeter Mitbringen: Feste Schuhe, Getränke, kleiner Snack, der Witterung angepasste Kleidung. Weitere Informationen: Auerhahnweg Tennenbronn - Auf geht's zur Auerhahnjagd
-
Vom Korn zum Mehl
15. August 2022 @ 14:30 - 16:00 - Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber schlüpft in die Rolle des Bauern Anton und zeigt den Gästen den Weg vom Korn zum Mehl. Dabei können die Gäste auch gerne mit anpacken. Die Führung ist für Familien mit Kindern geeignet. Kosten: Erwachsene: 5 €uro Anmeldung: 07729 929288 Weitere Informationen: Die Wiesenbauernmühle in Tennenbronn - YouTube
-
Auf geht’s zur Auerhahnjagd
24. August 2022 @ 14:30 - 18:00 - Auf der familiengerechten Wanderung mit Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber machen wir uns auf die Suche nach den Spuren der Auerhühner, genießen die wunderbare Landschaft und können am Balzplatz selbst auf Auerhahnjagd gehen. Strecke: 7km, 100 Höhenmeter Mitbringen: Feste Schuhe, Getränke, kleiner Snack, der Witterung angepasste Kleidung. Weitere Informationen: Auerhahnweg Tennenbronn - Auf geht's zur Auerhahnjagd