-
Vogt auf Mühlstein
Die Vesperstube Vogt auf Mühlstein liegt malerisch auf einem Bergrücken am Übergang von Oberharmersbach nach Nordrach. Die Geschichte eines hartherzigen Vaters und einer unglücklich verliebten Tochter wird von Heinrich Hansjakob beschrieben
-
Ochsenbergtour Ebingen
Ochsenbergrunde Ebingen Eine leichte, aussichtsreiche, 8,5km lange Wanderung mit vielen botanischen Raritäten im zeitigen Frühjahr.
-
Grießhaber-Family – Volksmusik
Volksmusik bedeutet bei uns alt überlieferte "Lumpeliedle" und die sogenannte "Oberabmusik" aus dem mittleren Schwarzwald, die uns besonders ans Herz gewachsen ist
-
MiMa Oberwolfach
Das Museum für Mineralien und Mathematik (MiMa) in Oberwolfach bietet einen grandiosen Einblick in die Welt der vielfältigen Mineralien, die man im Schwarzwald finden kann.
-
225 Jahre Rosenhut
Die Geburtsstunde des Rosenhuts und des Bollenhuts war vor 225 Jahren. Hier erfahren Sie wie damals alles begann.
-
Rund um Schonach
Winterwanderweg Rund um Schonach Vom Kurgarten aus wandert man auf geräumten Wegen knapp 10 km rund um den Ort und kann herrliche Aussichten genießen .
-
Das „Schänzle“ – Gasthaus Schwedenschanze
Das Gasthaus Schwedenschanze oder das "Schänzle" wie es liebevoll bezeichnet wird ist eines der letzten ursprünglichen Wirtshäuser im Schwarzwald.
-
Weihnachtskrippen in Tennenbronn
Auch im Dörflein Tennenbronn sind, wie fast überall im mittleren Schwarzwald schöne Krippen zu finden.
-
Langlaufrunde: Rund um Schönwald
Langlaufrunde Rund um Schönwald: Der Parkplatz Gutenhöhe war mein Einstieg in das weitverzweigte und gut gepflegte Loipennetz von Schönwald. Hier eine anspruchsvolle Runde mit ca. 24km Länge.
-
Schneewalzer Burgfelden
Schneewalzer Burgfelden Der erste zertifizierte Premium-Winterwanderweg in Baden-Württemberg ist gut 5 km lang. Wir würden ihn als leicht einstufen